Wir begrüßen alle herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen Sie hatten eine angenehme Sommerpause!
Wir freuen uns darüber, dass wir ab diesem Schuljahr unsere neue Harfen-Kollegin Gabriela Croitoru begrüßen dürfen.
Wer sich für die Harfe interessiert, kann sich noch direkt hier auf unserer Homepage zum Unterricht anmelden. Es gibt noch freie Plätze!
Wir wünschen allen einen guten Start!
Hervorgegangen aus den Musikschulen des VEB Mauxion-Schokoladewerkes Saalfeld und des VEB Maxhütte Unterwellenborn entstand am 1. September 1953 mit der Volksmusikschule Saalfeld eine kulturelle Insel, die inzwischen über 70 Jahre nicht nur musikalische Ausbildung, sondern ihren Schülern auch geistiges Zuhause und regionale Identität bietet.
Zunächst in der Gaststätte „Das Loch“ untergebracht, zog die Musikschule 1955 in ihr heutiges Domizil im Schlößchen Kitzerstein in unmittelbarer Nähe zum Hohen Schwarm auf einem Fels, hoch über der Saale.
Das idyllische Umfeld, die Ausstrahlung des historischen Gebäudes und eine engagierte Lehrerschaft sorgen dafür, dass Schüler und Lehrer in einer einmaligen Atmosphäre wirken konnten und können.
Viele Berufsmusiker, die heute in Orchestern engagiert sind, begannen ihren künstlerischen Weg an unserer Schule und wurden hier auf ihr Studium vorbereitet.
Neben dem instrumentalen Einzelunterricht hat das Ensemblemusizieren bei uns einen großen Stellenwert. Kleine und große Schüler haben die Möglichkeit, in derzeit 17 Ensembles zu musizieren, von kleinen Streicher-oder Bläsergruppen bis hin zu unserem Jugendsinfonieorchester, übrigens das älteste in Deutschland!